Bitte halten Sie zunächst Rücksprache mit Ihrem Kinderarzt, da die Überweisung durch eine Kinderärztin oder einen Kinderarzt für eine SPZ-Vorstellung erforderlich ist. Diese Regelung gilt gleichermaßen für gesetzlich wie auch privat versicherte und beihilfeberechtigte Patienten.
Bitte beachten Sie, dass wir zur Zeit ausschließlich Kinder aus dem Landkreis Esslingen aufnehmen können.
Wichtige Information:
Schulkinder und Jugendliche mit dem Verdacht auf eine Aufmerksamkeits-Defizit-Störung (ADS oder ADHS) oder dem Verdacht auf Störungen des Sozialverhaltens, schulischen Teilleistungsstörungen wie Lese- und Rechtschreib-Störung, Dyskalkulie / Rechenschwäche oder emotionalen Auffälligkeiten werden nicht an unserem SPZ betreut.
Bei diesen Fragestellungen wenden Sie sich bitte an:
Anmeldeformular:
Der vollständig ausgefüllte Fragebogen ist Voraussetzung für eine Anmeldung und kann auf unserer Homepage unter „Download-Center / Fragebogen“ heruntergeladen werden. Bitte füllen Sie das Anmeldeformular möglichst vollständig aus.
Beachten Sie, dass auf der ersten Seite Fragestellung, Stempel und Unterschrift vom Kinderarzt erforderlich sind. Bitten Sie ihn, diesen Bereich auszufüllen und Ihnen zurückzugeben. Nur mit den vollständigen Angaben und Unterschriften können wir Ihren Anmeldebogen bearbeiten und einen Termin vergeben.
Das vollständig ausgefüllte Anmeldeformular senden Sie bitte an: SPZ Esslingen, Hirschlandstr. 97, 73730 Esslingen.
Terminmitteilung:
Nach Eingang der Unterlagen setzen wir uns mit Ihnen bezüglich der Terminvereinbarung in Verbindung. Termine werden in Abhängigkeit der Fragestellung bzw. des Krankheitsbildes und der Verfügbarkeit eines freien Termins vergeben. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass trotz aller Bemühungen unsererseits aufgrund des hohen Patientenaufkommens mit Wartezeiten zu rechnen ist.
Bitte beachten Sie, dass zur Terminplanung ein externer Anbieter genutzt wird (Doctolib). Die Möglichkeit einer Online-Terminvereinbarung besteht im SPZ jedoch nicht. Für die Durchführung der Terminplanungen gelten die Datenschutzerklärung und Datenschutzbestimmungen von Doctolib, einzusehen unter: https://info.doctolib.de/datenschutzhinweise/
Erforderliche Unterlagen:
Bitte bringen Sie folgende Unterlagen zum Termin mit:
Terminabsage / Terminänderung:
Bitte teilen Sie uns Änderungen und Terminabsagen bei vereinbarten Terminen rechtzeitig mit, damit anderen Kindern die Chance zur Vorstellung im SPZ gegeben werden kann.
Unentschuldigtes Nichterscheinen führt zu erheblichen Verzögerungen der Untersuchung Ihres Kindes, evtl. erfolgt auch eine erneute Terminvergabe erst nach Rücksprache mit dem Kinderarzt.
Auf Folgendes möchten wir noch hinweisen:
Im SPZ am Klinikum Esslingen möchten wir unsere Patientinnen und Patienten, deren Begleitpersonen und auch uns weiterhin vor Infektionskrankheiten schützen
Beachten Sie daher bitte:
Wenn Sie zwischen den Terminen aus dringlichen Gründen mit Ihrer zuständigen Ansprechperson sprechen möchten, vereinbaren Sie bitte einen Telefontermin über unser Sekretariat.
Dieses erreichen Sie wie folgt:
Telefon: +49 711 3103-3651
Montag bis Donnerstag 9.00 – 12.30 Uhr sowie 13.30 – 15.30 Uhr
Freitag 10.00 – 13.00 Uhr
In Urlaubs- und Ferienzeiten können die Zeiten abweichen.
Bei Notfällen wenden Sie sich bitte an Ihren Kinderarzt / Ihre Kinderärztin oder die Zentrale Notaufnahme am Klinikum Esslingen (Tel. 0711/3103-0)